Leona Rudolph

Fachliche Expertise
Leona Rudolph ist Gesundheitspsychologin (M. Sc.) mit Spezialisierung auf Schlafgesundheit und leitende Schlafpsychologin bei Eaze. Seit 2022 hat sie hunderte Menschen bei der Überwindung von Schlafproblemen begleitet.
„Jeder kann guten Schlaf lernen – es ist keine Glückssache, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann.“
Ihr Ansatz basiert auf der Kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT‑I), dem wissenschaftlichen Goldstandard zur Behandlung chronischer Schlafstörungen.
Sie arbeitet ganzheitlich: mentale Techniken wie Achtsamkeit, Visualisierung und Journaling verbindet sie mit körperlicher Entspannung (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen) und praxisnaher Schlafhygiene.
Ziel ist es, die Ursachen – ob Stress, Grübeln oder Einschlafangst – gezielt zu lösen und so langfristig erholsamen Schlaf zu ermöglichen, ohne Medikamente.
Ausbildung & Weiterbildungen
- Master of Science in Psychologie – Schwerpunkt Gesundheitspsychologie & Technologie (Universität Twente, NL)
- Zertifizierte Präventionskursleiterin
- Zertifizierte Kursleitung Multimodales Stressmanagement
- Weiterbildung in Systemischer Gesprächsführung
- Weiterbildung im Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Medienpräsenz
Leona Rudolph ist als Expertin in renommierten Medien vertreten, darunter Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World, insbesondere im Rahmen von Kooperationen zu Präventionskursen.
Leonas Top‑Tipps für besseren Schlaf
- Regelmäßiger Schlaf‑Wach‑Rhythmus – auch am Wochenende.
- Optimale Schlafumgebung – dunkel, ruhig, gut gelüftet.
- Abendrituale – feste, entspannende Routinen vor dem Zubettgehen.
- Stressabbau – mit Entspannungstechniken, Meditation oder Atemübungen.
- Gedankenkarussell stoppen – durch Journaling oder gezielte Visualisierung.