In diesem Video zeigen wir dir, mit welchen Übungen du deine Schmerzen im unteren Rücken linderst und vor Problemen bewahrst.
Dein unterer Rücken trägt die größte Last im Alltag – und ist deshalb besonders anfällig für Beschwerden.
Häufig steckt ein Ungleichgewicht im Muskel-Faszien-System dahinter.
In dieser kurzen Übungseinheit zeigen wir dir, wie du mit gezielten Übungen deine Balance wiederherstellst und Schmerzen effektiv vorbeugst.
Führe das Übungsprotokoll 2-4 mal pro Woche durch.
Besonders bei viel Sitzen helfen dir die Übungen, deine Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen im unteren Rücken zu lösen.
Gezielte Selbstmassage kann helfen, Spannungen im Bereich der umliegenden Muskulatur und Faszien sanft zu lösen.
Arbeite dabei nicht direkt auf der Wirbelsäule, sondern in den seitlichen Muskelstrukturen.
Die Massage verbessert die Gewebedurchblutung, kann die Beweglichkeit fördern und Schmerzen reduzieren
Gezieltes Dehnen hilft, Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit rund um die Lendenwirbelsäule zu verbessern und muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Besonders wichtig: Dehne nicht nur den Rücken selbst, sondern auch Gesäß, Hüftbeuger und hintere Oberschenkel – oft liegen dort die Ursachen.
Achte auf ruhiges Atmen und dehne nur bis an eine angenehme Grenze – ohne Schmerz.
0
Dehnen allein reicht nicht – gezielte Kräftigung ist entscheidend.
Starke, tiefliegende Muskeln stabilisieren deine Wirbelsäule, verbessern die Haltung und schützen vor Überlastung.
Führe die Übungen langsam, kontrolliert und sauber aus: