Übungen, die du nicht vernachlässigen solltest: Mit diesen Routinen erreichst du eine schnelle Regeneration nach dem Laufen.
Die Regeneration und das Dehnen nach dem Laufen sind genauso bedeutend wie das Training selbst. Eine zielgerichtete Regeneration sowie das Dehnen nach dem Joggen oder Laufen helfen, Belastungen besser zu verarbeiten. Du wirst beim nächsten Lauftraining leistungsfähiger sein.
Die aktuelle Studienlage belegt: Faszientraining beeinflusst, entstehenden Muskelkater und die damit verbundene verringerte Leistungsfähigkeit, positiv. Verzichte für die Regeneration nach dem Laufen und Joggen nicht auf deine Faszienmassage.
Das Dehnen nach dem Laufen führt zu einer gezielten Entspannung und verspricht eine schnellere Regeneration durch die Steigerung der Durchblutung.
Für eine schnelle Regeneration nach dem Laufen und Joggen empfehlen wir dir folgende Roll- und Dehnübungen:
Lösung von Verspannungen im Bereich der Fußsohle. Eine Wohltat nach langen Läufen.
Lösung von Verspannungen im Bereich der Schienbeinmuskulatur. Zur Prävention eines Schienbeinkantensyndroms.
Dehnen der Oberschenkel-Rückseite nach dem Laufen, um deine Oberschenkel zu durchbluten. Somit kurbelst du die Regeneration deiner Oberschenkelmuskulatur an und du bist schneller fit für deinen nächsten Lauf.
Lösung von Verspannungen im Bereich der Wade. Zum Vorbeugen von Wadenschmerzen und Achillessehnenentzündungen.
Lösen von Verspannungen im Bereich der Oberschenkel-Vorderseite. Zur Vorbeugung von Knieschmerzen & dem Läuferknie.