Erlebe Leichtigkeit beim Aufstehen:
https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/uebungen-fuer-eine-aufrechte-haltung.jpg?v=1616765299
Workout merken

Anti-Rundrücken: 7 Übungen für eine aufrechte Haltung

Eine bessere Körperhaltung steigert die Produktivität und das Wohlbefinden. Starte jetzt mit unseren 7 Übungen gegen Rundrücken.

Dauer
30 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Im Workout benutzte Produkte
Standard
Ball 08
Multi Band
Trigger Box

Bei einer aufrechten Körperhaltung geht es um viel mehr als einfach nur gut auszusehen. Deinen Körper ordnungsgemäß zu organisieren, hilft dir dabei Schmerzen vorzubeugen, Energie sowie Produktivität zu erhöhen und nicht zuletzt dein Wohlbefinden zu steigern.

Bevor du die Übungen zur Verbesserung der Haltung ausführst, ist es hilfreich zu verstehen, was eine gute Körperhaltung ausmacht. Lies gerne diesen Beitrag.

Bist du bereit für die Übungen für einen geraden Rücken? Mit einem geraden Rücken meinen wir übrigens nicht, dass du deine natürliche Wölbung deiner Wirbelsäule wegtrainieren sollst. Vielmehr wollen wir die natürliche Beweglichkeit deiner Brustwirbelsäule wiederherstellen. Oft verbessert sich durch diese Übungen die Haltung bereits drastisch.

3-5-mal pro Woche

Führe die Übungen 3-5-mal pro Woche aus.

Deine Übungen für eine aufrechte Körperhaltung:
  • Myofasziale Selbstmassage
  • Triggern tiefer Spannungspunkte
  • Mobilisations- und Dehnübungen
  • Übungen zur Aktivierung und Kräftigung

Myofasziale Selbstmassage für eine aufrechte Körperhaltung

Unser erstes Ziel: Verspannungen zu lösen. Diese werden vor allem durch das Nervensystem verursacht. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass Faszientraining vor dem Mobilitätstraining zu einer besseren Gelenkflexibilität führt.[1] Verbessere die Mobilität in der Brustwirbelsäule und bearbeite dabei deinen oberen Rücken und die Brustmuskulatur.

Triggern tiefer Spannungspunkte

Das Prinzip ist dasselbe wie bei der myofaszialen Selbstmassage. Durch die kleinere Auflagefläche der Trigger-Tools kannst du Verspannungen aber noch gezielter bearbeiten. Wenn du keinen Trigger zuhause hast, kannst du diese Übung auch auslassen. Sie rundet deine Übungen für eine bessere Körperhaltung jedoch ideal ab.

Mobilisation und Dehnübungen für eine bessere Haltung

Nachdem Verspannungen gelöst sind, verbessere den Bewegungsumfang der Brustwirbelsäule (BWS). Dies kannst du durch verschiedene Mobilisationsübungen erreichen. Um die Haltung zu verbessern, bringst du bei dieser Übung die BWS in die Überstreckung und sorgst für eine bessere Mobilität in der Rotation.

Aktivierung und Kräftigung für eine gerade Körperhaltung

Im nächsten Schritt steuern wir die Muskulatur an, die zur Unteraktivität neigt. Dies erreichst du durch eine isolierte Aktivierungsübungen. Im letzten Schritt bringst du den gewonnenen Bewegungsumfang und die aktivierte Muskulatur in ein komplexes Bewegungsmuster. Dadurch stellst du die neuromuskuläre Kontrolle wieder her und förderst eine gesunde Bewegung, sowie eine aufrechte Körperhaltung.

Uebungen fuer eine aufrechte haltung
Office
Körperhaltung verbessern leicht gemacht

Im Sitzen ist es schwierig, die Körperhaltung zu korrigieren. Steh auf und bring deine Körperhaltung in die richtige Position.

Zum 4-Punkte-Plan
Deine Tools für eine aufrechte Körperhaltung
Weitere Office Routinen
After office workout
Dauer
20 Min
Übungen
8
Schwierigkeit
Leicht
Uebungen fuer den arbeitsplatz
Dauer
10 Min
Übungen
5
Schwierigkeit
Normal
Anti stress uebungen am arbeitsplatz
Dauer
10 Min
Übungen
3
Schwierigkeit
Normal
Uebungen fuer mehr motivation am arbeitsplatz
Dauer
10 Min
Übungen
4
Schwierigkeit
Normal
Office triggerpunktmassage uebungen
Dauer
25 Min
Übungen
4
Schwierigkeit
Normal
Office bewegungspause
Dauer
3 Min
Übungen
3
Schwierigkeit
Normal