Diese fünf Übungen helfen bei der optimalen Regeneration nach kräftezehrenden Wanderungen.
Müde Beine und Muskelkater nach dem Wandern? So geht es vielen. Die Regeneration nach Wanderungen ist genauso bedeutend wie die Wanderungen selbst. Eine zielgerichtete Regeneration hilft dabei, Belastungen besser zu verarbeiten. Sag dem Muskelkater nach dem Wandern deinen Kampf an!
Die aktuelle Studienlage belegt, dass Faszientraining den nach der Einheit entstehenden Muskelkater und die damit verbundene verringerte Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. Nach einer Session auf der Rolle solltest du schneller wieder bereit für deine nächsten Tagesausflug sein und vermeidest bestenfalls deinen Muskelkater vom Wandern. Bearbeite deine ermüdete Bein- und Gesäßmuskulatur.
Führe die fünf folgenden Übungen für eine ideale Regeneration nach allen Wanderungen entspannt zuhause, auf der Berghütte oder im Hotel durch.
Schmerzende Füße nach dem Wandern? Löse und lockere deine verspannten Fußsohlen und reduziere Fußschmerzen nach dem Wandern.
Löse Verspannungen in deinen Waden.
Löse Verspannungen in deinem unteren Rücken.
Löse Verspannungen im Bereich deines Oberen Rückens, dies hilft gegen Rückenschmerzen nach dem Wandern.
Löse Verspannungen im Nacken, die beim Wandern häufig durch das Tragen eines Rucksackes entstehen.